Tour „Biographien“

Diese Actionbound-Stadttour führt Dich durch das Mühlwegviertel von Halle (Saale) an Orte, die mit den Lebensgeschichten jüdischer Menschen in Verbindung stehen. Es geht auch um die Geschichten von Menschen, die sich selbst nicht als Jüdinnen und Juden verstanden, jedoch als solche verfolgt wurden. Die Tour ist ca. 3 km lang und dauert 1,5 – 2 Stunden. Viel Spaß beim Entdecken!

„Jüdisches Halle – Biographien zwischen Reileck und Saale“

Herzlich Willkommen zum zweiten Bound über das „Jüdische Halle“. Auf diesem Rundgang stellen wir dir Menschen vor, die einst im Mühlwegviertel lebten. Du wirst ihre Geschichten lesen und Informationen darüber erhalten, was aus ihnen wurde. Ihre Schicksale haben uns sehr bewegt und wir möchten dazu beitragen, dass sie nicht in Vergessenheit geraten.

Alle Biographien dieser Tour sind aus dem 20. Jahrhundert und haben einen Bezug zum Mühlwegviertel.

Links ist ein historisches Foto der Neumarktschule zu sehen (Quelle: Stadtarchiv Halle)
Rechts ist die Mamlock Villa früher (Quelle: Stadtarchiv Halle) und heute (Quelle: eigene Aufnahme) zu sehen.

Das Projekt „Jüdisches Halle – Biographien zwischen Reileck und Saale“ wird begleitet durch die Freiwilligen-Agentur Halle und Zeit-Geschichte(n) Halle – Verein für erlebte Geschichte e.V. Es wird gefördert vom Landesprogramm für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit Sachsen-Anhalt, Revierpionier, der Stiftung Zukunft bilden und Children for a better World e.V.  
Weitere Infos zum Projekt