"Jüdisches Halle" ist ein Projekt, in welchem engagierte Jugendliche interaktive Stadtrundgänge durch Halle (Saale) erstellen.
Die Touren machen die Facetten jüdischen Lebens in Halle vom Mittelalter bis heute sichtbar und erlebbar, regen Menschen zum Nachdenken an, bringen sie in Kontakt miteinander und tragen auf diese Weise dazu bei, Vorurteile abzubauen. Alle Touren sind auf der Webseite von Actionbound zu finden:
Fragen und Antworten
Mitmachen im Team

Hinter der Actionboundtour "Jüdisches Halle" steckt ein etwa 10-köpfiges ehrenamtliches Jugendteam. Zur Erstellung der Touren trifft sich die Gruppe regelmäßig, recherchiert, führt Interviews und erstellt Videos und anderen Content. Darüber hinaus gibt es verschiedene Aktionen, wie Ausflüge und Workshops.
Gern gestalten wir auch Workshops und Stadtrundgänge auf Anfrage.
Du findest das Thema spannend und würdest Dich gern beteiligen? Dann meld Dich bei uns: actionbound@freistil-lsa.de.
Einblicke












Projektrückblick

Im Juli 2023 veröffentlichte die Projektgruppe die 2. Stadttour mit dem Titel: "Jüdisches Halle - Biographien zwischen Reileck und Saale". Die Tour kann kostenlos mit Actionbound genutzt werden.
Foto: Freiwilligen-Agentur Halle

Das Projekt wurde im November 2022 mit dem erstmals ausgelobten Ehrenamtspreis für jüdisches Leben in Deutschland vom Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus ausgezeichnet.
Foto: Freiwilligen-Agentur Halle

Im Herbst 2022 unternahm die Projektgruppe eine Studienfahrt nach Berlin, um sich dort mit dem Thema "Jüdisches Leben" auseinanderzusetzen.
Foto: Freiwilligen-Agentur Halle

2021 erzählt die Projektgruppe in einer WhyNOT?!-Story, warum sie sich für das Thema engagiert und gibt spannende Einblicke in das Projekt. Hier geht es zum Videointerview.
Foto: Freiwilligen-Agentur Halle

2021 stellten die jungen Ehrenamtlichen die erste Actionbound-Tour "Jüdisches Halle - Gestern und heute" im Rahmen einer spannenden Veranstaltung im Lichthaus Halle vor.
Foto: Freiwilligen-Agentur Halle
Das Projekt „Jüdisches Halle“ wird begleitet durch die Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis sowie den Zeit-Geschichte(n) e.V.
Mit den Stadttouren zum Thema "Jüdisches Halle" sollen Menschen zum Nachdenken angeregt und in Kontakt miteinander gebracht werden, um Vorurteile abzubauen - aber auch um die Erinnerung an die hier vorgestellten Menschen zu bewahren.