„Selber machen statt nur konsumieren“ ist das Motto der HandHeld*innen. In verschiedenen Workshops programmieren Kinder in Bitterfeld-Wolfen kleine Roboter und Spiele, bauen eigene Gameboys und geben ihre Technikerfahrung und –begeisterung an andere weiter. Hier findest du weitere Infos: Web:www.jugendclub83.org Mail: jugendclub_83@gmx.de Facebook: Jugendclub 83 e.V. Instagram: @jugendclub_83
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Der Jugendarbeitskreis (JAK) des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge setzt sich für Frieden, Toleranz und Verständigung ein. Das junge Team organisiert dafür Arbeitseinsätze, Aktionen und Jugendbegegnungen. Im Video begleitet unser Filmteam den JAK bei einem Arbeitseinsatz auf einem Soldatenfriedhof in Magdeburg. Hier findest du weitere Infos: Web: www.volksbund.de Mail: jugend-s-anhalt@volksbund.de Facebook: JAK Sachsen-Anhalt
Das M steht für Mut
Mobbing ist ein präsentes Thema, vor allem bei Jugendlichen. Doch was kann man eigentlich dagegen machen? Marco und Vincent vom Verein Das M steht für Mut e.V. aus Naumburg erzählen, wie sie sich mit ihrem Team gegen Mobbing und für einen diskriminierungsfreien Umgang engagieren. Hier findest du weitere Infos: Web: www.dasmstehtfuermut.de Mail: dasmstehtfuermut@gmx.de Facebook: Das M steht für Mut e.V. …
#JuFo Festival 2019
Beim #Jufo-Festival geht es um Austausch und Vernetzung für die Mitglieder der Jugendforen aus Sachsen-Anhalt! Dabei handelt es sich um junge Menschen, die ihre Stadt oder Gemeinde jugendgerechter, demokratischer und vielfältiger gestalten wollen. Die Mitglieder des Jugendforums Stendal und des Jugendbeirats Bitterfeld-Wolfen erzählen im Video, was ihnen wichtig ist. Hier findest du weitere Infos: Jugendforum Stendal Web: www.kinderstaerken-ev.de Mail: info@kinderstaerken-ev.de …
Sabine Baumgärtel
Sabine Baumgärtel aus Halle macht sich stark für Vielfalt, Weltoffenheit und Bildungsgerechtigkeit. Sie organisiert Projekte, in denen Studierende Nachhilfe geben, oder Studierende aus anderen Ländern in Schulen von ihren Traditionen und Kulturen berichten. Außerdem ist sie aktives Mitglied in der HALLIANZ Jugendjury, die Fördergeld für Demokratieprojekte verwaltet. Durch ihr vielfältiges Engagement möchte sie die Welt ein kleines Stückchen besser machen …
Heart Trooper
Die Truppe mit Herz aus Sangerhausen sammelt auf kreative Weise Spenden für das Kinderhospiz Mitteldeutschland. Durch eine Storm Trooper Ausrüstung aus den Star Wars Filmen fallen sie in Massen immer auf und können dadurch viel Aufmerksamkeit für ihr wichtiges Projekt erlangen. Sie haben es sich nicht nur zum Ziel gemacht Spenden zu sammeln, sondern auch Abwechslung in das Leben der …
Jugendgemeinderat Muldestausee
Der Jugendgemeinderat Muldestausee zeigt, wie Jugendliche in der Gemeinde etwas verändern können. Er besteht aus 13 jungen Mitgliedern und vertritt die Interessen der Jugendlichen aus der Gemeinde. 2018 sammelten sie Spenden für die gewünschte Freizeitanlage. Das Spendenziel in Höhe von über 68.000 € konnte durch eine kreative Wette mit dem Bürgermeister erreicht werden, nachdem er zum Beispiel als Batman in …
Zeig was Du machst!
Das Team von „Zeig, was Du machst“ belebt auf kreative Art und Weise Dessau und setzt sich gegen Abwanderung ein. So wurde ein Ladengeschäft in der Zerbster Straße ins Leben, das einen Ort für Ideenentwicklung und Veranstaltungen bietet. Außerdem entwickelt das Team gerade gemeinsam mit Jugendlichen eine Dessau-App. Hier findest du weitere Infos: Web: www.zeigwasdumachst.de Mail: hallo@zeigwasdumachst.de Facebook: Zeig, was …
Bibliothek Peißen
Die Bibliothek Peißen wurde 2015 gemeinsam mit dem Bürgerverein gegründet, um einen Ort für Begegnung und Veranstaltungen zu schaffen. Mittlerweile veranstalten sie einen Leseclub, bieten verschiedene Bildungsangebote an und betreiben sogar ein Lesecafé. Die Leitung der Familienbibliothek übernimmt der 17 Jährige Mark Wollmann. Hier findest du weitere Infos: Web: www.gemeinde-bibliothek.com/ Mail: gemeindebibliothekpeissen@gmail.com Twitter: @bibpeissen Instagram: @gemeindebibliothekpeissen
FSJ Kultur
Beim FSJ Kultur kannst du dich bei einer gemeinnützigen Organisation, beispielsweise einem Verein, engagieren. Ein Jahr lang bis du in der Kulturarbeit aktiv, organisierst dein eigenes Projekt und fährst mit anderen Freiwilligendienstleistenden auf Seminarfahrten. Es dient jungen Menschen, zwischen 16 und 27 Jahren, als Bildungs-/Orientierungsfeld und zur persönlichen Entwicklung. Träger des FSJ Kultur in Sachsen-Anhalt: https://www.lkj-sachsen-anhalt.de/ Neben dem FSJ Kultur …
- Page 1 of 2
- 1
- 2