JugendEngagementPreis 2020
Das war der JugendEngagementPreis 2020!
Wir sagen DANKE ❤️ Ihr könnt Euch hier nochmal die gesamte Preisverleihung des #JEP2020 am Stück ansehen - natürlich inklusive Outtakes 😅
Illustration: Paula Senkel
#JEP2020 #HomeJEP #Anerkennung #Danke
Ihr könnt Euch auch die vollständige Doku herunterladen:
Preisträger*innen 2020

Spurensuche – Tagebuch der Gefühle | Halle (Saale)

Die IHK Halle-Dessau unterstützte mit 500 Euro das Projekt Spurensuche – Tagebuch der Gefühle, bei dem Jugendliche sich mit dem Holocaust auseinandersetzen und wichtige Aufklärungsarbeit zu Antisemitismus und Rassismus leisten.

TF DJ Team Wittenberg | Wittenberg

Die Total Raffinierie Mitteldeutschland vergab 500 Euro für das TF DJ Team aus dem Jugendclub „Techna“ in Wittenberg, welches ehrenamtlich Kinder- und Jugend-Diskos organisiert und somit die Kultur- und Jugendszene in Wittenberg stärkt.

Nachwuchsgewinnungsfilm der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Genthin | Jerichower Land

Tobias Krull und Andreas Schumann (MdL CDU Sachsen-Anhalt) honorierten mit 500 Euro den Nachwuchsgewinnungsfilm der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Genthin, welchervon zwei jungen Feuerwehrangehörigen entwickelt wurde, um mehr Jugendliche für ein Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr zu begeistern und der Politik zu zeigen wie wichtig es ist, die Jugend im Bereich der Feuerwehr zu unterstützen.

Rollkollektiv – for girls only | Halle (Saale)

Das Rollkollektiv aus Halle, welches sich dafür stark macht, dass sich mehr Mädchen und junge Frauen für Rollsportarten begeistern, wurde von den Stadtwerken Halle mit 500 Euro unterstützt.

Fridays for Future Dessau | Dessau-Roßlau

Die Initiative Fridays for Future Dessau, die sich für Umwelt- und Klimaschutz in ihrer Region einsetzt, erhielt 500 Euro von der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (lagfa) Sachsen-Anhalt.

Jugendforum Röblingen am See | Mansfeld-Südharz

Wolfgang Aldag (MdL Die Grünen Sachsen-Anhalt) unterstützt mit 500 Euro das Jugendforum Röblingen am See, das sich für mehr Jugendbeteiligung in Mansfeld-Südharz stark macht.

Malen gegen das Vergessen | Halle (Saale)

Dr. Karamba Diaby (MdB SPD), Dr. Katja Pähle und Dr. Andreas Schmidt vergaben 500 Euro an das Kunstprojekt „Malen gegen das Vergessen“, welches an den rechtsextremen Anschlag in Halle im Oktober 2019 in Halle erinnern will.

MediNetz Magdeburg e.V. | Magdeburg

Die Freiwilligenagentur Magdeburg und die Sparkasse Magdeburg unterstützten mit 500 Euro den Verein Medinetz Magdeburg e.V. , der sich dafür einsetzt, dass alle Zugang zu medizinischer Versorgung haben –gelebtes Engagement für Integration und Menschlichkeit.

Trothaer Wäldchen retten | Halle (Saale)

Die 15-jährige Schülerin Magda Riede erhielt für ihr unglaubliches Engagement zur Rettung des Trothaer Wäldchens in Halle 500 Euro von Dr. Petra Sitte (MdB Die Linke), Hendrik Lange, Swen Knöchel und Henriette Quade (MdL Die Linke Sachsen-Anhalt).

Wir malen uns die Welt – bunt wie’s uns gefällt! Inklusion im Schwarzlichttheater | Harz

Die GP Günter Papenburg AG unterstützte mit 500 Euro den Harzer Schwimmverein 2002 für ihr Inklusives Schwarzlichttheater, an dem Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap teilnehmen und gemeinsam ein Theaterstück entwickeln und vorführen.

Internationaler Abend im Kulturkollektiv | Magdeburg

Das KulturKollektiv Magdeburg bringt beim „Internationalen Abend“ Menschen bei Wohnzimmeratmosphäre zusammen und fördert so den (kulturellen) Austausch. Für ihr Engagement erhielten sie ein Preisgeld in der Höhe von 500 Euro von der Stiftung Bürger für Bürger.

Das M steht für Mut e.V. | Naumburg/ landesweit
Der Anti-Mobbing-Verein „Das M steht für Mut“ gibt alles, um gegen Mobbing vorzugehen und erhielt dafür 250 Euro von teilauto und culturtraeger unterstützte sie mit dem Druck von 10.000 Postkarten, um dieses wichtige Projekt bekannter zu machen.



Seniorentrilogie | Wittenberg

Die Paul-Riebeck Stiftung zu Halle unterstützte mit 500 Euro das Projekt „Seniorentrilogie“ der jungen Gemeinde Coswig (Anhalt), welche sich für Austausch und Begegnung von jungen mit älteren Menschen engagiert.
Publikumspreis:

Deutsch-Arabisch Dolmetscher | Halle (Saale)

Für den Publikumspreis erhielt der ehrenamtliche Deutsch-Arabisch-Sprachmittler Hani aus Halle ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro, gestiftet von der ePlan consult GmbH. Hani dolmetscht in Schulen und Kitas bei Elterngesprächen und begleitet Menschen zu Behördengesprächen und Arztterminen.
Wir möchten allen jungen Menschen in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus danken, dass sie sich für ihre Herzenssache stark machen! Dank der vielen Bewerbungen (54 waren es dieses Jahr!) beim JugendEngagmentPreis haben wir einen Einblick in die Kreativität, Beharrlichkeit, Leidenschaft und Power von Jugendengagement erhalten. Lasst Euch inspirieren, ermutigen und #spreadthepowerofJugendengagement
Auch danken möchten wir allen Menschen, die den JEP ermöglicht haben👏: Lady Maxime für die fabelhafte Moderation, unserem ehrenamtlichen freistil-Jugendteam, das uns mit Expertise, Ideen und jungem Support jederzeit unterstützt und ein besonderer Dank gilt unseren Unterstützer*innen:
Wir bedanken uns bei unseren Unterstützer*innen:
Der 17. freistil-JugendEngagementPreis ist ein Projekt in Trägerschaft des Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.
Er wird gefördert von:
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
- Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt
- Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
- Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt
- Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Sachsen-Anhalt
In Kooperation mit:
- Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V.
Mit Unterstützung durch:
- Stadtwerke Halle GmbH
- Total Raffinerie Mitteldeutschland GmbH
Sach- und Geldpreise ermöglichten:
Mitglieder der Bundestags- und Landtagsfraktionen von
- BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN
- CDU
- DIE LINKE
- SPD
sowie
- Paul-Riebeck-Stiftung zu Halle an der Saale
- teilAuto Sachsen-Anhalt Mobility Center GmbH
- culturtraeger GmbH
- Stiftung Bürger für Bürger
- GP Günther Papenburg AG
- Freiwilligenagentur Magdeburg e.V.
- Stadtsparkasse Magdeburg
- Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (lagfa)
Sachsen-Anhalt e.V. - Stadtwerke Halle GmbH
- Total Raffinerie Mitteldeutschland GmbH
- Industrie- und Handelskammer (IHK) Halle-Dessau