JugendEngagementPreis 2021
Das war der JugendEngagementPreis 2021!
Wir sagen DANKE ❤️ Ihr könnt Euch hier nochmal die gesamte Preisverleihung des #JEP2021 am Stück ansehen
#JEP2021 #Spreadthepowerofjugendengagement #Anerkennung #Danke
Ihr könnt Euch auch die vollständige Doku herunterladen:
Preisträger*innen 2021
Mit Sicherheit Verliebt Halle | Halle (Saale)
Die Initiative Mit Sicherheit Verliebt Halle führt Projekttage an Schulen durch und spricht mit den Schüler*innen u.a. über Sexualität, Körper, Verhütung und Vielfalt. Sie begegnen den Schüler*innen auf Augenhöhe – dabei sehen Sie sich nicht als Lehrkräfte, sondern „Peers“ mit einer ähnlichen Lebenswelt.
Dafür wurden Sie von den Stadtwerken Halle mit 500 Euro unterstützt.

GMF Crew - Generation Menschenfreundlichkeit | Salzlandkreis
Die Stiftung Bürger für Bürger vergab ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro an die GMF Crew - Generation Menschenfreundlichkeit. Die Jugendlichen haben einen Rap Song produziert und dazu ein Video gedreht. Mit dem Lied wollen sie auf das Problem der "Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit" aufmerksam machen.

Schülerfirma "feine-manufaktur" | Halle (Saale)
Die Schülerfirma "feine-manufaktur" hat es sich zum Ziel gesetzt, trotz Kontaktsperre zusammenzuhalten und an einer gemeinsamen Sache zu arbeiten. Sie berücksichtigen die Interessen aller teilnehmenden Schüler*innen – nach dem Motto „von Schülern für Schüler“ und haben inzwischen 5 Bereiche aufgebaut. Dafür erhielten sie von der IHK Halle-Dessau 500 Euro.

Jugendgruppe des Altmärkischen Tierschutzvereins Kreis Stendal e.V.| Stendal
Dr. Karamba Diaby (MdB SPD) vergab 500 Euro an die Initiative der Jugendgruppe des Altmärkischen Tierschutzvereins Kreis Stendal e.V.. Die Jugendlichen finden, dass alle Tiere ein Recht auf ein würdiges Leben haben und wollen aufklären, lernen und durch Ihren Einsatz Erwachsene zum Nachdenken bringen.

Einkaufsservice Merseburg und Umgebung | Saalekreis
Seit Beginn der Pandemie erledigen die Engagierten vom Einaufsservice Merseburg und Umgebung lebensnotwendige Dinge für andere, wie Einkaufen, zur Apotheke gehen, Rezepte vom Hausarzt abholen und einlösen. Dafür erhielten Sie von der Paul-Riebeck Stiftung 500 Euro.

simple Evidenz | Magdeburg
Wolfgang Aldag (MdL Die Grünen Sachsen-Anhalt) unterstützt mit 500 Euro das Projekt simple Evidenz, die mit Ihrem YouTube Kanal und Instagram Account Ihr Mindset teilen und damit andere inspirieren und motivieren die Welt zu verändern.

Publikumspreis:
Hani Kutini| Halle (Saale)
Für den Publikumspreis erhielt Hani Kutini aus Halle ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro, gestiftet von der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (lagfa) Sachsen-Anhalt e.V.. Seit Juni 2020 unterstützt Hani Familien mit besonderem Hilfebedarf durch die Begleitung zu Arzt- und Behördenterminen. Er dolmetscht für die Familien und ermöglicht ihnen so die Hilfe zu erhalten, die sie benötigen und die Verständigung mit den Einrichtungen und Verantwortlichen sicherzustellen.

Rückblick freistil.digital Achtsamkeit
Nach der wundervollen Preisverleihung und der aktiven Vernetzung am Abend, gab es am 13. und am 15. Juni verschiedene Angebote zum Abschalten, Spielen und Vernetzen – auch digital, kostenfrei und natürlich ganz freiwillig.
Unter dem Motto digital und achtsam gab es am Morgen nach der Preisverleihung eine digitale Yogastunde von Yogalance, um so entspannt in den Tag zu starten. Tagsüber konnte der Achtsamkeits Audiowalk (der vom freistil Team entwickelt wurde) genutzt werden, um die eigene Stadt und Umgebung mal aus einem ganz anderen Blickwinkel zu erleben. Am Abend hieß es dann: Im Online Escape Room gemeinsam mit den Teammitglieder*innen einen Ausweg finden aus dem digitalen Labyrinth.
Am 15. Juni gab es dann noch einen Online Workshop zum Thema Projektmanagment. Gute Ziele „gut“ erreichen – jenseits von Kontrolle, Disziplin & Stress!. Hier beschäftigten sich die Teilnehmer*innen damit, wie eine gute Planung im Projekt funktioniert und was es bedeutet, stressfrei die eigenen Ziele zu erreichen.
Audiowalk „Achtsamkeit“:
Wir haben uns Gedanken gemacht, wie wir Dich unterstützen können, ganz ungestresst und freudvoll durch den Engagement-Alltag zu kommen. Wenn Du Lust auf ein kleines Experiment hast, dann schlagen wir Dir hier einen Audiowalk vor! Lade die Audiodatei runter und hör sie dir an, während Du einen Spaziergang machst – egal wo Du gerade bist.
Je nachdem wie viel Zeit Du dir nehmen möchtest, dauert der Spaziergang zwischen 20 Minuten und einer Stunde. Dein Eindrücke und Gedanken kannst Du, wenn Du möchtest auf diesem Padlet festhalten – wir sind ganz gespannt! Bitte beachte, dass Du keine Fotos von Menschen veröffentlichst, die das nicht möchten oder deren Zustimmung Du nicht hast.
Hier den Audiowalk anhören (MP3)
Audiowalk „Achtsamkeit“ – Eure Bilder & Gedanken (padlet.com)
Der JEP ist volljährig! In diesem Jahr fand die Auszeichnung zum 18. Mal statt und nun schon zweiten Mal rein digital. Auch wenn wir gerne mit Euch gemeinsam eine schöne analoge Preisverleihung gefeiert hätten, so sind wir mehr als glücklich über die diesjährige Ausgabe des JugendEngagementPreises und der Hauptgrund dafür seid: IHR!
Wir möchten allen jungen Menschen in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus danken, dass sie sich für ihre Herzenssache stark machen! Wir durften uns in diesem Jahr über 79 Bewerbungen freuen und haben so einen Einblick in die Kreativität, Beharrlichkeit, Leidenschaft und Power von Jugendengagement erhalten. Lasst Euch inspirieren, ermutigen und #spreadthepowerofJugendengagement
Auch danken möchten wir allen Menschen, die den JEP ermöglicht haben👏: Das WUK Theater Quartier für die planerische Unterstützung und technischem Support, unserem ehrenamtlichen freistil-Jugendteam, das uns mit Expertise, Ideen und jungem Support jederzeit unterstützt und ein besonderer Dank gilt unseren Unterstützer*innen:
Wir bedanken uns bei unseren Unterstützer*innen:
Der 18. freistil-JugendEngagementPreis ist ein Projekt in Trägerschaft des Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.
Er wird gefördert von:
- Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt
- Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt
- Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt
- Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Sachsen-Anhalt
Mit Unterstützung durch:
- Stadtwerke Halle GmbH
- Total Raffinerie Mitteldeutschland GmbH
Sach- und Geldpreise ermöglichten:
Mitglieder der Bundestags- und Landtagsfraktionen von
- BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN
- DIE LINKE
- SPD
sowie
- Paul-Riebeck-Stiftung zu Halle an der Saale
- teilAuto Sachsen-Anhalt Mobility Center GmbH
- culturtraeger GmbH
- Stiftung Bürger für Bürger
- GP Günther Papenburg AG
- Freiwilligenagentur Magdeburg e.V.
- Stadtsparkasse Magdeburg
- Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen (lagfa)
Sachsen-Anhalt e.V. - Stadtwerke Halle GmbH
- Total Raffinerie Mitteldeutschland GmbH
- Industrie- und Handelskammer (IHK) Halle-Dessau