Das hallesche Jugendprojekt „Jüdisches Halle – gestern und heute“ wurde am 14. November mit dem erstmals ausgelobten Ehrenamtspreis für jüdisches Leben in Deutschland ausgezeichnet. In einer Feierstunde überreichten Bundesinnenministerin Nancy Faeser und der Beauftragte der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, Dr. Felix Klein, im Max-Liebermann-Haus in Berlin den mit 5.000 Euro dotierten Preis.
„Die Preisträger:innen zeigen, dass Halle trotz des schrecklichen Anschlags eine offene und vielfältige Stadt ist. Mit ihrem interaktiven Stadtrundgang durch Geschichte und Gegenwart vermitteln sie nicht nur Wissen über jüdisches Leben in Halle, sondern schaffen auch viele fruchtbare Begegnungen; und das auf eine sehr moderne Art und Weise“, würdigte Nancy Faeser das besondere Engagement der Jugendlichen.
Einen Einblick in das Projekt und die Actionbound Tour gibt die WhyNOT?!-Story über die Gruppe, die hier angeschaut werden kann.