Schnabulieren statt resignieren! Bewerber-Shoutout n°3 für „Agora – Magdeburg is(s)t anders“

Stefanie List Aktuelles Leave a Comment

Wer von uns hat es nicht satt? Gefühlt wöchentlich macht Sachsen-Anhalt Negativ-Schlagzeilen in den Medien. Wie demotivierend! Und genau das hatte eine Gruppe junger Tweens aus Magdeburg satt. „Wir wollen zeigen, dass Magdeburg anders is(s)t, als manchmal in den Medien kommuniziert“ sagt Hoa Le vom Symposium Magdeburg e.V., die Hauptorganisatorin der Agora-Happenings.

Das Wort „Agora“ steht für den zentralen Versammlungs- und Marktplatz einer Stadt im antiken Griechenland. Hier wird diskutiert, Politik gemacht, gehandelt, geplaudert, gegessen – schlicht und einfach Zeit miteinander verbracht. Dies soll zur Ausbildung einer gemeinsamen Identität beitragen.

„Dies hat uns inspiriert unsere Veranstaltung so zu nennen, da wir hier die verschiedensten Leute zum Diskutieren gemeinsam Zeit verbringen anregen wollen“ Und das hat auch richtig gut geklappt! Am 29.01.2017 versammelten sich über 300 Magdeburger*innen und verbreiteten die Message: Magdeburg is(s)t bunt!

Es gab einen riesigen Mitbring-Brunch bei dem geschlemmt wurde, was das Zeug hält:  Köstlichkeiten aus den unterschiedlichsten Ländern wie Ägypten, Neuseeland oder der Türkei. Wer danach trotz Suppenkoma noch stehen konnte ließ die Hüften shaken bei einem Swingtanz-Workshop. Besonders supportet wurde der Umsonstflohmarkt: ein faires geben & nehmen! Um zu zeigen, woher die Besucher eigentlich kommen bzw. wo ihre Wurzeln entspringen, haben die Agora-Leute eine große Weltkarte aufgehängt auf der jede/r mit Nadeln zeigen konnte woher er/sie oder seine/ihre Vorfahren stammen: ob  Indien oder Illinois, Norwegen oder Nigeria. Mit der Frage „wer und was ist die Gesellschaft?“ wurde sich außerdem in einer Podiumsdiskussion auseinandergesetzt. Am Ende des Abends gab es noch ein Open-Stage Programm in Form von Acapella-Gesang, Gedichten, Kurzgeschichten und einem Gig der Band „Bolte“.

Die Veranstaltung war ein riesen Erfolg, alle Besucher waren absolut begeistert! Der Verein Symposium Magdeburg e.V. und dessen Studenten haben es sich zur Aufgabe gesetzt jedes Jahr ein Symposium zu organisieren um einen generationenübergreifenden Dialog, politische Bildung und Partizipation junger Menschen zu fördern. Dieses Jahr im Mai steigt schon ! Ich spreche wohl für uns alle, wenn ich sage: Toi Toi Toi! Weiter so!

Linde findet: auf jeden Fall #freistil_preiswürdig!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert