„Eigenbaukombinate.V.“ (Gemeinnütziger Makerspace, ein Hackerspace und eine Mitmachwerkstatt, kombiniert in einem Verein)
#machsdirselbst
#maker_hakerspace
#mitmachwerkstatt
Wie kann ich mich bei Euch einbringen?
Wir haben innerhalb des Vereins bzw. der Vereinsräumlichkeiten verschiedene Teilbereiche (Holzwerkstatt, Metallwerkstatt, Handarbeitsbereich, Tonstudio, Elektronikbereich u.v.m.), die von jedem Mitglied gleichberechtigt genutzt werden können und in denen Aktivitäten stattfinden. Man kann eigene Interessen und seine Kreativität bei eigenständigen (gemeinsamen) Projekten einbringen.
Wer möchte kann auch gerne eigene Workshops anbieten oder sich bei der Organisation des Vereins einbringen.
Wir bieten auch regelmäßige Workshops, Koch- und Spielabende und Kurse an. Für Kinder und Jugendliche finden regelmäßig der Junghackertag und das Junghackertreffen statt.
Hauptsächlich in unseren Vereinsräumen in der Landsberger Straße 3,06112 Halle. Darüber gibt es eine Vielzahl von Vereinsaktivität außerhalb z.B. beim Schwetschkenstraßenfest, an Schulen, Messen oder bei und mit kooperierenden Personen/ Vereinen. Es ist zudem möglich uns in Rahmen eines Praktikums zu unterstützen.
An sich gibt es bei uns kein Alterslimit, damit Ihr Euch aber in allen Bereichen vollständig engagieren könnt ist es empfehlenswert, wenn Ihr über 18 Jahren alt seid.
Zwischen 16 und 60+
Ja, da das Engagement primär von unseren Mitglieder ausgeht. Es gibt Mitglied(mindest)beiträge: ermäßigt 18 €/ nicht ermäßigt 24€. Wenn man nur einen Teil der Werkstätten/Räumlichkeiten nutzen will (excl. Holz und Metallwerkstatt), gibt es ermäßigte Beiträge ab 6 €.
Es gibt hier keine Vorgaben, je mehr, desto besser. Um aktiv am „Basisbetrieb“ des Vereins teilnehmen zu können ist jedoch eine wöchentlich investierte Zeit von 2-3 h erforderlich.
Bedingt. Unsere Werkstätten sind aus verschiedenen Gründen leider nicht barrierefrei. Personenmit geringen Deutschkenntnissen können sich auch bei uns engagieren, insoferneine Kommunikation in Englisch und/oder anderen gängigen Sprachen möglich ist.
• https://eigenbaukombinat.de/mitmachen/
• https://www.facebook.com/Eigenbaukombinat
• Mail: https://www.facebook.com/Eigenbaukombinat
• https://eigenbaukombinat.de/
Oder einfach persönlich zu unseren Öffnungszeiten vorbei kommen.