#Steckbrief: Freiimfelde e.V.

frei_admin aktiv werden Leave a Comment


Wer seid Ihr?

„Freiimfelde e.V.“ (Nachbarschaftsverein)

Beschreibt Euer Projekt als Hashtag.

#BürgerparkFreiimfelde

Wie kann ich mich bei Euch einbringen?

Der Freiimfelde e.V. hat sich gegründet, um die alte Industriebrache am nördlichen Ende der Landsberger Straße in Freiimfelde zu einem Park zu machen. Die Montag Stiftung Urbane Räume hat das Gelände gekauft und von Altlasten befreit, wir bespielen und pflegen den Park und kümmern uns um die Trägerschaft und Finanzierung.

Im Park gibt es verschiedene Projekte, und alle freuen sich über Mitstreiter*innen. Im hinteren Teil gibt es Beete, Urban Gardening und einen Apothekergarten. Im vorderen Teil des Parks sind der Bolzplatz, der sich über gelegentliche Pflege freut, der Bauspielplatz, und das Habibihaus mit dem Lehmbackofen, wo wir im Sommer oft gemeinsam Pizza backen. Die Pizzaabende finden von Frühjahr bis Herbst regelmäßig statt, ansonsten gibt es auch noch Frühjahrs- und Herbstfeste und den Freiimfelder Advent.

Wo findet man Euch?

In Freiimfelde, meistens im Park auf der ehemaligen Brache Landsberger Straße 29 (Ecke Reideburger Straße).

Wie alt sollte ich sein, um mich bei Euch einzubringen?

Es gibt kein Mindestalter, im Park hat noch jede*r etwas gefunden was ihm/ihr Spaß macht.

Wie alt seid Ihr?

Von 1 bis 99

Entstehen mir Kosten?

Nein

Wie viel Zeit soll ich einplanen?

So viel du willst – von Pizzaabenden bis zur Organisation eigener Projekte ist auf der Fläche nahezu alles möglich.

Ist das Projekt/die Organisation zugänglich für Personen mit Handicap oder geringen Deutschkenntnissen?

Wir freuen uns über jede*n der/die mitmacht!

Wo finde ich weitere Infos und kann Euch erreichen?

www.urbane-nachbarschaft.de/freiimfelde-ev
• Telefon: 0162-2537362
•E-Mail: info@freiraumgalerie.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert