#Steckbrief: Würfelpech e.V.

frei_admin aktiv werden Leave a Comment

Wer seid Ihr?

„Würfelpech e.V.“ (Gemeinnütziger Jugendförderverein)

Beschreibt Euer Projekt in drei Hashtags.

#SpielenMachtSpaß
#SpielenVerbindet
#AnalogeFreizeitgestaltung

Wie kann ich mich bei Euch einbringen?

Primär suchen wir nach Leuten, die beim Organisieren auf allen Ebenen helfen möchten. Im Folgenden geben wir für jedes der Projekte des Vereins einen Beispielbereich, in dem Hilfe gerne gesehen wäre.
Zur HallunkenCon: Unterstützung/Leitung des Dekoteams
Zu HalleSpielt!: Organisation und Einteilung der Helfer
Würfel und Spiele: Koordination der Schüler
Die Webseite und die social medias können immer mehr Leute brauchen, die sie gestalten und mit Inhalt füllen.
Und zuletzt: Buchhaltung. Wer gerne Zahlen organisiert, hier ist Hilfe immer gerne gesehen.
Ansonsten gibt es bei uns noch monatliche Spieleveranstaltungen wie das Spielecafé, den Extrembrettspieltag und unsere Mottotage, die immer wieder neue Leute reinholen. Außerdem beteiligen wir uns häufig an Messen und anderen großen Veranstaltungen im Umkreis wie dem Gratisrollenspieltag, der ModellHobbySpiel-Messe und der Langen Nacht der Computerspiele.
 

Wo findet man Euch?

In der Hardenbergstraße 23 in Halle (Saale) befindet sich der Jugendtreff und die HallunkenCon findet dort statt. Die Schul-AG findet im Georg Cantor statt und HalleSpielt! auf dem Hallmarkt und der Stadtbibliothek.
Die Organisationsarbeit findet unterschiedlich im Verein, von zu Hause aus oder auch manchmal im Café statt.

Wie alt sollte ich sein um mich bei Euch einzubringen?

Mit 14 oder älter wärt ihr problemlos einbringbar, es gibt aber auch jüngere Menschen, die sich bereits in dem Verein engagieren.

Wie alt seid Ihr?

Der Verein ist 5 Jahre alt, die Mitglieder reichen von 12 bis 44 Jahren, die derzeitigen Hauptverantwortlichen sind im Durchschnitt Ende 20 (was wir gerne auf lange Sicht jünger hätten).

Entstehen mir Kosten?

Es fällt ein Mitgliedsbeitrag von 10 Euro im Monat (5 bei Schülern bis 18 Jahren) an. Über diesen finanzieren wir den Betrieb des Vereins.
Dies gilt allerdings nur, wenn du längerfristig mitmachen willst oder eine Aufgabe übernehmen möchtest, für die wir Daten zur Verfügung stellen müssten, die nur Mitgliedern zugänglich sein dürfen.
Im Rahmen von Projekten und deren Förderung kann derVerein auch Fahrtkosten übernehmen oder geringe Aufwandsentschädigungenauszahlen.

Wie viel Zeit soll ich einplanen?

So viel wie du einbringen möchtest und für die Augaben an denen du dich beiteiligen willst, angemessen ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert