Ihr kennt das: Ihr habt eine mega gute Idee und motivierte Menschen, mit denen Ihr was wuppen wollt. Zum Projektglück fehlt dann nur noch eine Kleinigkeit: Geld! Und schon stellen sich viele Fragen – Wer gibt uns Geld für unser gemeinnütziges Projekt? Können wir Fördermittel beantragen, auch wenn wir kein Verein sind? Wie war das doch gleich mit den Fristen? …
Tschau, bis nächstes Jahr! Das war die freistil-Preisverleihung 2017.
Joke, natürlich verabschieden wir uns nicht so mir nix, dir nix aus dem Engagement-Life! Aber DAS freistil-Event schlichtweg, die Preisverleihung des alljährlichen JugendEngagementWettbewerbs ging vergangenes Wochenende über die Bühne. Ein unglaublich aufregender Tag für uns und für alle Preisträger*innen, Laudator*innen, Projektheld*innen und Gäste. Nach einem super motivierenden und spaßigen Workshop-Tag, bei dem die Teilnehmer*innen lernen konnten: mit Sprühkreide die Stadt …
freistil.connect: Praxis-Skills für Euer Engagement
Wer auffallen will, braucht neue Ideen, um sich in die Öffentlichkeit zu katapultieren. Wir wollen Euch und Eure tollen Projekte bekannt(er) machen & wichtiges KnowHow für Euer Engagement mit auf den Weg geben. Deshalb gibt es wieder unseren Workshop- und Vernetzungstag freistil.connect – Praxis-Skills für Dein Engagement! WANN? Am 20. Mai 2017, 12 – ca. 16.30 Uhr WO? In der …
„Ey, was wurde eigentlich aus…?“
Der 14. Jugendengagement-Wettbewerb ist in vollem Gange. Fast stündlich trudeln neue Bewerbungen ein. Darunter befinden sich uuunglaublich tolle Projekte! Doch auch die Preisträger der letzten Jahre bleiben nicht vergessen. Wir von freistil haben Uns gefragt: Wie ging es eigentlich weiter mit den Mädels & Jungs, die letztes Jahr abgesahnt haben? Haben Sie ihre Projekte weiter geführt oder vielleicht ganz neue …
HALLIANZ Jugendforum: Breakdance, Comics & Ideen-Werkstatt für Toleranz & Vielfalt
Am 21. März findet das 1. HALLIANZ Jugendforum in der Jugendherberge in Halle statt, ein vielfältiger Austausch- und Workshoptag für Jugendliche. Seid dabei, um gemeinsam Ideen und Projekte für ein weltoffenes Halle & Mitmachchancen für junge Menschen in der Stadt zu entwickeln! HALLIANZ Jugendforum “Die Mischung macht´s – junge Ideen für Halle” Termin: 21.03.2017, 9 – 14 Uhr Ort: Jugendherberge …
Auf Adventure-Tour durch die Stadt: Bewerber-Shoutout n°2 für „WillkommensKultur“
Integration: Verbindung einer Vielheit von einzelnen Personen oder Gruppen zu einer gesellschaftlichen und kulturellen Einheit. (DUDEN) Integration ist eines der großen Themen unserer Gesellschaft. Viele vor Krieg, Armut und Hunger fliehende Menschen kommen in unsere Städte, auf der Suche nach Sicherheit und Schutz. Doch damit geht es Ihnen nicht zwangsweise 100 %ig besser. Um sich in einer Stadt wohlzufühlen muss …
Was das für 1 Geld? Bewerber-Shoutout n°1 für „Pecuniae Aenigma“
„Ich schmeiß‘ das Geld zum Fenster raus. Du stehst da unten fängst es auf. Davon kaufst du diesen Hit und das Geld kommt zu mir zurück“ K.I.Z. Mal ehrlich, könntet Ihr Begriffe wie „Geldkreislauf“ „Leitzins“, „Inflation“ oder „Geldschöpfung“ aus dem Stegreif erklären? All diese Wörter beeinflussen direkt und indirekt unser aller Leben. Und doch wissen wir so wenig über unser …
Jetzt bewerben: Jugendengagementwettbewerb 2017
Das freistil-Team eröffnete feierlich den landesweiten Jugendengagementwettbewerb. Ihr könnt Euch bis zum 31. März mit Eurem Engagementprojekt bewerben und Geldpreise in Höhe von 500 € pro Preisträgerprojekt gewinnen. Eingereicht werden können gemeinnützige Projekte, die bereits abgeschlossen sind oder derzeit noch laufen. Ob Benefizaktion, Klimaschutzprojekt oder Kulturfestival – thematisch sind Euch keine Grenzen gesetzt, so lang die Projekte eigenverantwortlich und freiwillig …
Mitglieder für HALLIANZ Jugendjury gesucht
Über den HALLIANZ Jugendfonds, einem Projekt der Freiwilligen-Agentur, konnten wir seit 2015 bisher über 20 Jugendprojekte fördern, die sich für Demokratie, ein tolerantes Miteinander und Weltoffenheit in Halle stark gemacht haben. Für die nächste Förderphase 2017 suchen wir aktuell engagierte Jugendliche, die in der Jugendjury über die finanzielle Unterstützung von Jugendprojekten entscheiden, junge Projektmacher*innen zu ihren Ideen beraten und das …
Noch bis 15.01.2017 für die Civil Academy bewerben
Du hast eine Idee, die dir am Herzen liegt, um anderen zu helfen oder die unsere Gesellschaft weiterbringt, aber du weißt nicht, wie du diese gestalten kannst? Dann bist du in der Civil Academy genau richtig – egal, ob du dich weltweit oder in deinem Kiez engagieren willst. Hier lernst du, wie du eine gute Idee auch gut umsetzen kannst. …
- Page 1 of 2
- 1
- 2