Ihr seid in einem Verein ehrenamtlich aktiv? Neben den alltäglichen Aufgaben der Vereinsarbeit gibt es zahlreiche übergreifende Aufgaben: die Angebote wollen öffentlichkeitswirksam beworben werden, Mitglieder wollen und sollen beteiligt werden und neue & kreative Ideen für die Finanzierung werden gebraucht. Was oftmals als alleinige Aufgabe des Vorstands verstanden wird, birgt viel Potential und Chancen der Weiterentwicklung für den gesamten Verein. In der Workshopreihe „Von der Idee bis zum Projektabschluss“ möchte das Eigenbaukombinat gemeinsam mit freistil Euch bei der Vereinsarbeit unterstützen. In mehreren Workshops gibt es Handwerkszeug rund um Projektmanagement für Vereine, Austausch und Raum für die eigene Ideen-Entwicklung.
Wann:
SAMSTAG, 17.11.2018, 10 – 17 Uhr
SAMSTAG, 17.11.2018, 10 – 17 Uhr
- 1. Thema „Crash-Kurs Projektmanagement: Worauf kommt es an?“
Wir wollen in diesem Workshop auf die Grundlagen der Projektarbeit schauen: Was ist überhaupt ein Projekt, welche Phasen gibt es bei einem Projekt und was können sinnvolle Methoden und Tools sein, um ein kleines oder größeres Vorhaben im Verein umzusetzen? Ziel des Workshops ist es, die Angst vor dem Projektstart zu nehmen und ein wenig Struktur in die Projektentwicklung zu bringen.
- 2. Thema „Ideen-Entwicklung: kreativ Projekte umsetzen“
Am Anfang war die Idee! Ihr habt das Gefühl, dass sich in Eurem Verein etwas verändern muss? Ihr steht gerade vor einer Herausford
erung in der Vereinsarbeit und Euch fehlt die Initiative, das Problem anzugehen? Wir wollen gemeinsam auf Lösungssuche gehen. In diesem Workshop soll am Ende eine ausgereifte Idee stehe, die bereit zur Umsetzung ist.
- 3. Thema „Fördermittel, Spenden, Sponsoring – Wie finanzieren wir unser Projekt?“
Wir starten in diesem Workshop mit einem Überblick zur Projektfinanzierung für gemeinnützige Organisationen und Ehrenamtliche: Was ist der Unterscheid zwischen Spende und Sponsoring und wo kann man eigentlich Förderanträge stellen. Und wie gehts nach dem Ende des Projekts eigentlich weiter? Im zweiten Teil überlegen wir uns, welche Form der Finanzierung zu Eurem Projekt passt und was die nächsten Schritte sind.
*******************************************
FREITAG, 23.11.2018, 18 – 20 Uhr
- Thema „Gemeinsam ist man stark – Wie motivieren wir alle im Verein zum Mitmachen?“
Vereinsmitglieder haben meist wenig Zeit und oftmals liegen viele Aufgaben auf wenigen Schultern verteilt. Wie können also möglichst viele stille Mitglieder aktiviert werden zum Mitmachen? Im letzten Teil der Workshopreihe gehen wir auf Methoden ein, die zu mehr Beteiligung und Aktion in der Vereinsarbeit aufrufen.
Wo:
Landsberger Straße 3, 06112 Halle
Landsberger Straße 3, 06112 Halle
Wie:
Bitte meldet Euch für die Workshops bis spätestens 14.11.2018 an unter hallo@freistil-lsa.de oder 0345 / 685 685 7.
Teilnehmer-Gebühr: 15 €.