FAQ

Allgemein

Was bedeutet WhyNOT?!

Ganz einfach: Warum nicht aktiv etwas verändern oder sich aktiv einsetzten?!  WhyNOT?! zeigt die Motivation, das Engagement und die Leidenschaft von jungen Menschen, die sich für andere stark machen. In Sachsen-Anhalt und natürlich auch darüber hinaus! freistil möchte, dass die ganze Welt weiß, was Ihr macht und warum Ihr nicht nur zuseht, sondern aktiv seid!

Was ist eine WhyNOT?!-Story und was nützt sie uns?

Eine WhyNOT?!-Story ist ein kurzes Video, in dem Ihr Euer Engagement vorstellt. Wir kommen zu Euch, interviewen Euch und filmen, was Ihr so macht. Das fertige Video wird später auf unserem YouTube-Kanal hochgeladen und über unsere Social-Media-Seiten geteilt. Ihr selbst könnt das Video natürlich auch teilen, verbreiten und nutzen, um Euer Projekt bekannt zu machen.

Wer sind die Menschen in den WhyNOT?!-Stories?

In den WhyNOT?!-Stories lernt Ihr Projektheld*innen kennen. Es sind Schüler*innen, Student*innen und Vereinsmenschen, Kinder und Jugendliche, die neben ihrem turbulenten Alltag mit Kreativität, Power und Leidenschaft unsere Zukunft aktiv mitgestalten! Sie helfen, erinnern, gestalten, experimentieren, fragen nach und haben dabei richtig viel Spaß!

Wie viel Zeit müssen wir dafür einplanen?

Es kommt ganz darauf an, was Ihr uns von Eurem Engagement zeigen möchtet! Häufig dauert unser Besuch, bei dem wir dann alle Aufnahmen machen, ungefähr 2-3 Stunden.

Kostet die Teilnahme an den WhyNOT?!-Stories etwas?

Nein, für Euch ist die Erstellung einer WhyNOT?!-Story komplett kostenlos!


Vorbereitung

Müssen wir etwas für den Besuch vorbereiten?

Sobald wir einen Termin vereinbart haben, senden wir Euch alle wichtigen Infos zu, einschließlich 5 Fragen, die Euch später im Interview gestellt werden. So könnt Ihr Euch schon mal vorbereiten!

Außerdem benötigen wir von allen Personen, die im Film zu sehen oder zu hören sein werden, eine Einverständniserklärung, dass wir den Film mit Aufnahmen von Euch veröffentlichen dürfen. Das Formular dafür können wir Euch entweder vorher zusenden, oder wir bringen es am Drehtag mit.

Was die Technik angeht, bringen wir alles Notwendige mit – ihr müsst Euch also nicht darum kümmern.

Solltet Ihr irgendeine besondere Veranstaltung haben, können wir gerne an diesem Tag kommen! Umso mehr es aus Eurem Engagement oder Projekt zu sehen gibt, umso besser! Ansonsten wäre es noch super, wenn Ihr Euch überlegt, wo wir filmen – im Vereinshaus, in der Schule, im Jugendclub, usw.!

Was ist, wenn wir keinen festen Ort haben, an dem wir uns treffen?

In diesem Fall könnt Ihr Euch überlegen, welcher Ort eine Verbindung zu Eurem Engagement hat, auch wenn Ihr Euch dort nicht regelmäßig trefft. Wenn ihr zum Beispiel an dem Ort eine Veranstaltung hattet oder Workshops organisiert habt, eignet er sich gut für eine WhyNOT?!-Story.

Wie viele Personen können am Interview teilnehmen?

Das überlassen wir Euch. Wenn es eine einzige Person gibt - beispielsweise, weil Du Dich als Einzelperson engagierst oder Ihr aus Eurem Team nur eine Person findet, die vor der Kamera sprechen möchte - machen wir das Interview mit einer Person. Wenn Ihr eine Gruppe seid und jede*r etwas sagen möchte, schauen wir, dass wir alle in unterschiedlichen Szenen unterkriegen. Hauptsache, wir bekommen auch ein bisschen etwas von Euren Aktivitäten vor die Kamera 😉

Super! Wie geht’s weiter?

Wenn Ihr mitmachen wollt, meldet Euch einfach an!

Ihr könnt auf der Seite der WhyNOT?!-Stories anmelden oder ihr schreibt uns eine Mail
Sonst könnt Ihr uns per WhatsApp erreichen: 0152 23809386
oder anrufen: 0345 6856857
Natürlich könnt Ihr auch jederzeit ins freistil-Büro kommen: Leipziger Straße 37, 06108 Halle (Saale)
Wir freuen uns auf Eure Geschichte!

Sobald Eure Anmeldung bei uns eingegangen ist, melden wir uns bei Euch und klären mit Euch die nächsten Schritte. 🙂


Sonstiges

Dürfen wir die WhyNOT?!-Stories für eigene Zwecke verwenden?

Ja, Ihr könnt die WhyNOT?!-Stories verwenden, um für Euer Projekt "Werbung" zu machen! Wir wünschen uns sogar, dass die Filme eine hohe Reichweite haben und freuen uns, wenn Ihr sie auch gut nutzen könnt. Wichtig ist beim Teilen über Soziale Netzwerke oder USB-Sticks, dass die Videos nicht verändert werden.

Warum macht freistil das?

Wir finden es klasse, dass junge Menschen die Zukunft selbst in die Hand nehmen und sich für ein  jugendgerechtes und faires Umfeld einsetzen. Beteiligung ist nicht für alle jungen Menschen selbstverständlich oder leicht machbar. Daher wollen wir junge Vorbilder zeigen, die andere motivieren und stärken, selber aktiv zu werden. Außerdem finden wir es wichtig, dass auch Politiker*innen, Nachbar*innen und Lehrer*innen merken, dass Ihr Euch beteiligt.

Wer unterstützt die WhyNOT?!-Stories?

Wir haben riesiges Glück, dass es so viele wunderbare Förderer und Unterstützer*innen gibt, die unsere Idee teilen: Mehr Power und Selbstbestimmung für die Jugend! Wir sagen Danke an das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt, das uns im Rahmen des Landesprogramms für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit unterstützt. Danke auch an die Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt für die Förderung! Aber Geld ist natürlich nicht alles: ohne unser ehrenamtliches freistil-Jugendteam würden wir echt alt aussehen 😀