Tipps und Tricks zur Anmeldung beim JEP 2025

Tipps und Tricks zur Anmeldung beim JEP 2025

Ihr setzt euch für eine gute Sache ein und wollt euer Engagement sichtbar machen?
Das möchten wir beim landesweiten JugendEngagementPreis würdigen und euch für euer Engagement feiern!

Ihr seid noch unsicher bei der Bewerbung? Kein Problem! Wir haben ein paar hilfreiche Tipps & Tricks, um euch den Anmeldeprozess zu erleichtern:

Bevor ihr loslegt…

…auf unserer Webseite findet ihr ein Dokument mit allen Bewerbungsfragen. Beantwortet die Fragen erstmal in einem separaten Dokument, um eure Gedanken zu sammeln und einen besseren Überblick zu behalten.

Der Inhalt…

…soll widerspiegeln, was euch an eurem Projekt wichtig ist. Überlegt, was ihr präsentieren möchtet und was euer Projekt besonders macht. Wofür möchtet ihr anerkannt werden?

Der Umfang…

…liegt ganz bei euch. Ihr entscheidet selbst, wie viel ihr über euch und euer Projekt erzählen möchtet. Je informativer die Anmeldung, desto besser kann sich die Jury ein Bild von eurem Projekt machen. Dennoch gilt: maixmale Zeichenzahl bedeutet nicht maximaler Erfolg!

Die Fotos…

…sind sowohl für die Jury, als auch für den Publikumspreis von großer Bedeutung. Ihr könnt bis zu fünf Bilder einsenden, die eindeutig benannt sein sollten (z. B. mit eurem Projektnamen). Zusätzlich könnt ihr weiteres Material einreichen.

Doch am allerwichtigsten…

…lasst euer Engagement für sich sprechen! Der JugendEngagementPreis soll euch als engagierte Jugendliche würdigen. Wir freuen uns über jede Anmeldung!

Jetzt wo ihr alle Tricks und Kniffe kennt macht doch mit beim JugendEngagementPreis und zeigt allen, wofür ihr euch einsetzt. Hier könnt ihr euch anmelden: Anmeldeformular JEP 2025.

Stimmen zum JEP: Solidariskate

Stimmen zum JEP: Solidariskate

Die Skater:innen von Solidariskate wurden im letzten Jahr beim JugendEngagementPreis ausgezeichnet und konnte sich über eine Krone und ein Preisgeld freuen 👑

Das Ziel der Engagierten von @solidariskatemd ist es, die Skateszene diverser und inklusive zu machen und einen sicheren Raum für Skater:innen bereitzustellen. Sie organisieren beispielsweise Workshops und bundesweite FLINTA*-Skatefestivals, um das Skaten für alle Menschen zugänglich zu machen.

Darum hat es sich für die Mitglieder der Gruppe gelohnt beim JugendEngagementPreis mitzumachen:

„Mutig, kreativ und empowernd sein – darin bestärkte uns der JEP. Mit dem Preis konnten wir unser Engagement fortsetzen, Räume für Flinta* Personen schaffen, uns vernetzen, Gemeinschaft spüren und Sichtbarkeit schaffen. Wir bedanken uns für diese Wertschätzung, die unser Engagement weiter vorantreibt und freuen uns auf die Möglichkeit, dieses Jahr unser 5-Jähriges zu feiern!“

Ihr kommt aus Sachsen-Anhalt, seid jung und engagiert euch? Dann macht mit beim JugendEngagementPreis 2025, wir freuen uns auf eure Bewerbung – alle wichtigen Infos rund um die Anmeldung zum JEP findet ihr hier.

Stimmen zum JEP: Jugendgemeinderat Muldestausee

Stimmen zum JEP: Jugendgemeinderat Muldestausee

Der Jugendgemeinderat Muldestausee wurde im letzten Jahr beim JugendEngagementPreis ausgezeichnet und konnte sich über eine Krone und Preisgeld freuen.

Der Jugendgemeinderat Muldestausee setzt sich für die Interessen der Jugendlichen in der Gemeinde ein: sie ermöglichen jungen Menschen, sich im Natur- und Umweltschutz zu engagieren, Dinge über Gesundheit, Inklusion und Diversität zu lernen oder sich auf Parties und Kulturveranstaltungen zu vernetzen.

Darum hat es sich für die Mitglieder der Gruppe gelohnt beim JugendEngagementPreis mitzumachen: 

„Die Teilnahme am JEP hat unserer Initiative ermöglicht, dass wir unsere Projekte und Ideen einem breiteren Publikum präsentieren konnten. Durch die Teilnahme haben wir nicht nur wertvolle Erfahrungen gesammelt, sondern auch neue Kontakte geknüpft und Inspiration von anderen engagierten Jugendlichen erhalten.
Dank des Preises konnten wir zusätzliche Ressourcen und Unterstützung gewinnen, um unsere Jugendarbeit weiter auszubauen. 
Dies hat uns motiviert, noch kreativer und engagierter zu arbeiten, um weitere Projekte umzusetzen die unsere Gemeinschaft positiv entwickeln.“


Ihr kommt aus Sachsen-Anhalt, seid jung und engagiert euch? Dann macht mit beim JugendEngagementPreis 2025, wir freuen uns auf eure Bewerbung – alle wichtigen Infos rund um die Anmeldung zum JEP findet ihr hier.

Anmeldung zum JugendEngagementPreis 2025 ab jetzt möglich

Anmeldung zum JugendEngagementPreis 2025 ab jetzt möglich

Es ist wieder soweit! Die Anmeldungsphase für den #JEP2025 startet

Ab jetzt könnt Ihr Euch bis zum 31. März mit Eurem Engagement für den JugendEngagementPreis 2025 anmelden 📩

Egal ob ihr Klimaschutzaktionen plant, in Kulturprojekten aktiv seid oder euch in eurem Ort für mehr Jugendbeteiligung stark macht – wir finden euer Engagement muss ausgezeichnet und gefeiert werden!

Den Link zur Anmeldung findet Ihr in unserer Bio. Die Anmeldung ist über das Formular auf unserer Webseite möglich. Dort findet ihr auch alle wichtigen Infos rund um den JEP – wenn trotzdem noch eine Frage offen bleibt schreibt uns gerne eine Nachricht auf Instagram oder eine Mail.

Nach dem Bewerbungsschluss am 31. März wird sich eine unabhängige Jury alle Projekte anschauen und die Preisträger:innen auswählen. Es winken Preisgelder, eine legendäre JEP Krone und viel Anerkennung für Euer Engagement💚

Wenn Du Jugendliche in Deiner Umgebung kennst, die sich engagieren kannst Du sie ebenfalls für den JEP 2025 nominieren

Wir freuen uns auf Eure Einsendungen!

Hier geht es zum Anmeldeformular

Gewusst wie: Projektleitfaden für engagierte Jugendliche
| | |

Gewusst wie: Projektleitfaden für engagierte Jugendliche

Du hast eine großartige Idee und möchtest sie umsetzen? Mit unserem neuen Leitfaden Wie mache ich ein Projekt? Leitfaden für engagierte Jugendliche“ bist du bestens gerüstet!

Ob du einen Skatepark bauen, eine Müllsammelaktion organisieren oder dich für Klimaschutz einsetzen willst – dieser Leitfaden zeigt dir Schritt für Schritt, wie du dein Projekt erfolgreich planst und umsetzt. Von der ersten Idee bis hin zur Umsetzung und Finanzierung bekommst du wertvolle Tipps und hilfreiche Tools an die Hand.

Und das Beste: Der Leitfaden ist kostenlos!

Lade ihn dir jetzt herunter und mach den ersten Schritt, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Viel Spaß und Mut bei deinem Engagement!

Wir von freistil unterstützen Dich übrigens sehr gern, wenn Du eine gemeinnützige Idee umsetzen oder DIch engagieren möchtest. Meld Dich gern jederzeit bei uns!

Die Dokumentation zum JugendEngagementPreis 2024

Die Dokumentation zum JugendEngagementPreis 2024

Wir freuen uns, dass die Online Doku zum 21. JugendEngagementPreis jetzt online ist. Auf der Seite findet ihr übersichtlich alle wichtigen Infos rund um den diesjährigen JEP und natürlich noch mal alle Projekte die mitgemacht haben ausführlich präsentiert. Dort wo ihr unser goldenes JEP Krönchen auf dem Foto entdeckt findet ihr die Preisträger:innen. Für alle Freund:innen der Statistik haben wir natürlich auch die wichtigsten Zahlen und Fakten zusammengetragen. Außerdem haben wir auch spannendes Behind The Scenes Material für euch: hier findet ihr beispielsweise die Mitglieder der diesjährigen Jury.

Schaut doch mal rein und lasst den JEP24 Revue passieren:

Hier gehts zur Doku vom JugendEngagementPreis 2024

Ergebnisse des Publikumspreises

Ergebnisse des Publikumspreises

Unglaubliche 15.500 Stimmen kamen bei unserem Publikumsvoting beim diesjährigen JugendEngagementPreis zusammen 🎉👏

▶ Die meisten Stimmen und damit die JEP Krone und das Preisgeld konnte sich der @kleidertauschhalle sichern – mit 1616 Stimmen entschieden sie das Voting deutlich für sich 🥳👑

▶ Doch auch die anderen Projekte haben fleißig Stimmen gesammelt und deswegen präsentieren wir euch die neun Projekte mit den meisten Stimmen:

Platz 9: Noch einmal Walzer – One Community Projekt mit 663 Stimmen

Platz 8: Schülerfirma Hugo & Friends Company mit 758 Stimmen

Platz 7: Zukunftsausschuss Hohenmölsen mit 776 Stimmen

Platz 6: Hygieneartikel auf der Frauentoilette an der FSA mit 890 Stimmen

Platz 5: Jugendfeuerwehr Gutenberg mit 962 Stimmen

Platz 4: Landesjugendforum der Jugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt mit 1078 Stimmen

Platz 3: Jugendgemeinderat Muldestausee mit 1135 Stimmen

Platz 2: IGS Am Planetarium für AKJH Halle mit 1318 Stimmen

Platz 1: Kleidertausch Halle mit 1616 Stimmen


▶ Wir sagen DANKE an alle Menschen, die für ihr Lieblingsprojekt abgestimmt haben und natürlich DANKE an alle Projekte, die beim diesjährigen #JEP2024 mitgemacht haben: Ihr macht Sachsen-Anhalt ein Stück besser und wir freuen uns sehr, dass ihr da seid 🙏🤩

Das war der JugendEngagementPreis 2024 #JEPJEPHURRA

Das war der JugendEngagementPreis 2024 #JEPJEPHURRA

🎉 JEP JEP HURRA! Das war der JugendEngagementPreis 2024! 37 großartige Projekte aus ganz Sachsen-Anhalt waren nominiert und ganze 9 von ihnen wurden am 8. Juni in Magdeburg für ihr herausragendes Engagement ausgezeichnet.

Die Engagierten sind in ganz unterschiedlichen Bereichen aktiv: Aufklärungsarbeit gegen Antisemitismus, kreative Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche, Engagement gegen Diskriminierung in der Schule und für Teilhabe in der Stadt – dafür und für vieles mehr machen sich Jugendliche in Sachsen-Anhalt stark.

👑 Wir sind immer noch begeistert über so viel geballtes Jugendengagement und gratulieren nochmals allen Preisträger:innen! Bei @freistil_lsa könnt ihr euch alle Preisträgerprojekte im Detail anschauen.

🥳 Bei der 21. Ausgabe des JugendEngagementPreises durfte natürlich ein vielfältiges Rahmenprogramm nicht fehlen: (witzige) Teamfotos bei der Selfiestation machen, Beutel mit schicken Motiven bedrucken, alle Projekte beim Gallery Walk bestaunen und dabei Popcorn knabbern – das haben wir am Samstag bei Sonnenschein im tollen Moritzhof gemacht. Danke auch noch mal an die @stammzellspenderdateiam_ukmd , die mit ihrem Stand vor Ort waren und fleißig Besucher:innen typisiert haben.

🎤 Bunt und lebendig ging es auch auf der Bühne zu: Dafür sorgten die wunderbaren Moderator:innen Anja und Jakob, die sich in unserem freistil-Team engagieren und @the_paper_elephant_, die uns mit ihren schönen Songs einen super Rahmen für die Preisverleihung geboten haben.

🙏 Und DANKE natürlich an alle, die mitgewirkt haben: an das ehrenamtliche freistil-Team, das diese großartige Veranstaltung mit auf die Beine gestellt hat, an den @moritzhof.magdeburg , der dem JEP so eine schöne Kulisse geboten hat, dem @okmagdeburg der die Preisverleihung professionell gefilmt hat, an alle Unterstützer:innen und Preisgeldstifter:innen, die den JEP möglich machen und last, but not least an all die engagierten Jugendlichen da draußen, die beim JEP dabei waren! Wir freuen uns schon auf die 22. Ausgabe nächstes Jahr, sagen bis bald und #JEPJEPHURRA! 🤩

📸 Fotos: Sofia Tscholakidi, Leni Hentzschel, Tom Lühe

#jep2024#jugendengagement#jepjephurra#sachsenanhalt

Rahmenprogramm Preisverleihung JEP 24

Rahmenprogramm Preisverleihung JEP 24

Wir haben für die Preisverleihung des JEP 24 ein buntes Rahmenprogramm für Euch vorbereitet. Ihr könnt Euch freuen auf:

▶️​ Livemusik von der großartigen Band The Paper Elephant aus Potsdam

▶️​ Druckstation: Bedruckt Beutel und Shirts mit unseren tollen Motiven direkt vor Ort

▶️​ Typisierung für die Stammzellenspendedatei des UKMD

▶️​ Gallery Walk aller Projekte vom JEP mit Infos rund um ihr Engagement

▶️​ Fotostation: Ihr braucht ein neues (und witziges) Teamfoto? Dann probiert unbedingt unsere Fotoecke aus!

▶️​ Popcorn von unserem großartigen Team und im Anschluss an die Preisverleihung ein leckeres Catering, sowie kostenfreie Getränke

Einlass ist ab 15 Uhr

Preisverleihung JEP: 16 – 18 Uhr

Adresse: Kulturzentrum Moritzhof, Moritzpl. 1, 39124 Magdeburg

Ab JETZT beim Publikumspreis mitmachen

Ab JETZT beim Publikumspreis mitmachen

▶Ab JETZT könnt ihr für den Publikumspreis vom JEP24 abstimmen 😍

▶ Neben den Preisträger:innen die unsere Jury ausgewählt hat, habt IHR ALLE ab jetzt die Möglichkeit selbst ein Preisträgerprojekt zu bestimmen 👑

▶ Ab heute könnt ihr jeden Tag bis einschließlich 5. Juni für euer Lieblingsprojekt abstimmen ✔

▶ Dabei kann Jede:r in unserem Abstimmtool pro Tag eine Stimme abgeben. Wenn ihr heute also eine Stimme abgegeben habt, schaut morgen und die nächsten Tagen doch gerne immer wieder auf unserem Abstimmtool vorbei, um Stimmen zu verteilen👏

▶ Auf der Seite findet Ihr außerdem noch mal die wichtigsten Infos zu jedem Projekt, falls Ihr noch unentschieden seid, wem Ihr Eure Stimme gebt oder einfach spannendes Jugendengagement aus Sachsen-Anhalt kennen lernen wollt.

Hier kommt ihr zum Abstimmtool für den Publikumspreis